Ethereum DeFi, das mit Happy End-Thief gehackt wurde, gab 25 Millionen Dollar zurück


Ethereum, Ethereum stürzen, Äther, ETH

Hackerangriffe von der Börse oder andere Angriffe von Kriminellen werden häufig im Bereich Kryptowährungen durchgeführt. Daher wurde wiederholt gezeigt, wie wichtig persönliche Verantwortung für Kryptowährungen ist. Dies war auch an diesem Wochenende wieder so, die DeFi-Anwendung "Lendf" wurde von dForce gehackt, und Ethereum und Bitcoin erhielten etwa 25 Millionen US-Dollar Erleichterung. Obwohl einige Leute über das Ende des Projekts besorgt sind, scheint es nun ein unerwartetes Happy End zu geben. Der Angreifer hat das gestohlene Geld zurückgegeben. Aber warum? In diesem Artikel aktualisieren wir Sie über die gehackte dForce und Lendf.

Jeder, der mit dem Hacken von Ethereum DeFi nicht vertraut ist, sollte unseren Artikel vom Sonntag lesen. Auf diese Weise erhalten Sie alle wichtigen Informationen darüber, wie der Hacker sie generiert hat. Klicken Sie dazu hier.

Google-Abonnement "width =" 299 "height =" 83

Der Ethereum DeFi-Hacker erhält eine Investition von 25 Millionen US-Dollar

Lendf.me ist eine der beiden vom dForce-Fonds entwickelten Vereinbarungen. Laut Lendfs Twitter-Seite handelt es sich um "den bislang größten gesetzlich unterstützten DeFi-Mietvertrag in stabiler Währung". Die Schwergewichte von Ethereum DeFi wurden am Samstagabend gehackt. Als Ethereum und Bitcoin im Wert von 25 Millionen US-Dollar das Portemonnaie verließen, verlor die Vereinbarung 99% der Einzahlung.

Da Transaktionen im Feld Kryptowährung irreversibel sind, ist es oft schwierig, solche Ereignisse im Feld Kryptowährung zu klären. Die Verantwortlichen und Geschädigten können Transaktionen nicht einfach wie normale Bankkonten auf sich selbst zurücküberweisen. Trotzdem ist das DeFi-Hacking von dForce und Lendf im Ethereum jetzt zurück, sodass es ein Happy End gibt.

Wie die "Blockade" berichtete, schickte der Hacker alle gestohlenen Einlagen zurück. Gestern waren es 2,79 Millionen US-Dollar, heute sind es weniger als 22 Millionen US-Dollar. Dieser Geldbetrag ist jedoch geringer als der gestohlene Geldbetrag, da der Hacker auch einige Token ausgetauscht hat, deren Wert jetzt etwas niedriger ist. Aber wie kam es zu der unerwarteten Transformation von Hackern?

dForce erhielt Hilfe von einem anderen Unternehmen

Das erfolgreiche Ende des Ethereum DeFi-Hackings ist nicht nur auf die Bemühungen von dForce und der Polizei zurückzuführen. 1inch.exchange hat die IP-Adresse des Angreifers ermittelt, um Druck auf ihn auszuüben, sodass er einen großen Anteil hat. Sergej Kunz, CEO von 1inch.exchange, sagte:

Wir haben eine Anfrage von der Polizei in Singapur erhalten und dForce geholfen. Auf Anfrage haben wir der Polizei eine IP-Adresse und vertrauliche Metadaten gesendet, die der Hacker mithilfe unseres CDN beschleunigt hat.

Der Hacker hat positive Ergebnisse erzielt. Für das Projekt und die Benutzer ist der Hacker erneut beeindruckend und zeigt, wie wichtig persönliche Verantwortung im Bereich der Kryptowährung ist. Wenn Sie in Ethereum, Bitcoin oder Co. investieren, gibt es keinen sichereren Weg, Token oder private Schlüssel aufzubewahren, als Ledgers kalte Brieftasche.

Was halten Sie von dem Hacking-Vorfall?

Besuchen Sie unseren Telegramm-Chatroom, um sich mit Experten und der Community auszutauschen

Telegramm YouTube

[Bildquelle: Shutterstock]

Die Aussagen in diesem Artikel stellen keine Handels- oder Anlageberatung dar.

Informationsquelle: zusammengestellt aus 0x Informationen von CRYPTOMONDAY. Das Copyright liegt beim Autor Malte Jung und darf nicht ohne Genehmigung reproduziert werden

Klicken Sie hier, um weiterzulesen

Total
0
Shares
Related Posts

Die Beaufsichtigung der Coinbase, Bison Trails, tritt der Proof-of-Stake-Allianz bei und interagiert mit politischen Interessengruppen

Proof-of-Stake-Organisation [PoS] Die Proof-of-Stake-Allianz [POSA] hat die Aufnahme neuer Mitglieder angekündigt. In einem Online-Post, in dem die Ankündigung detailliert beschrieben wurde, gab POSA bekannt, dass der Cryptocurrency-Depotbank Coinbase Custody und der Blockchain-Infrastrukturanbieter Bison Trails der Allianz beigetreten sind. "Wir freuen uns, Ihnen…
Weiterlesen