Bybit startet einen Unterstützungsfonds in Höhe von 100 Millionen US-Dollar für institutionelle Händler


Die Krypto-Derivatebörse Bybit hat einen neuen Unterstützungsfonds aufgelegt, um institutionellen Händlern nach dem FTX-Crash den Zugang zu Liquidität zu erleichtern – ein Ereignis, das eine neue Welle von Panikverkäufen im Bereich der digitalen Assets auslöste.

Bybit gab am 24. November bekannt, dass der Unterstützungsfonds im Wert von 100 Millionen US-Dollar für Market Maker und Hochfrequenzhandelsinstitute bestimmt ist, die nach dem FTX-Crash Anfang dieses Monats in finanzielle oder betriebliche Schwierigkeiten geraten sind. Diese Mittel werden berechtigten Antragstellern zu einem Zinssatz von 0 % zugewiesen.

Um sich zu qualifizieren, müssen institutionelle Händler auf Bybit oder einer anderen Börse aktiv sein. Die maximale Zuweisung pro Antragsteller beträgt 10 Millionen US-Dollar, und die Mittel müssen für unbefristete Spot- und Tether-Transaktionen (USDT) auf Bybit verwendet werden.

FTX, einst die zweitgrößte Kryptowährungsbörse der Welt, beantragte am 11. November Insolvenzschutz nach Kapitel 11, nachdem ein koordinierter Bankrun die Insolvenz des Unternehmens aufgedeckt hatte. Der Skandal ereignete sich, nachdem Sam Bankman-Fried, der CEO von FTX und der Schwestergesellschaft Alameda Research, Gelder verwechselt und ein 8-Milliarden-Dollar-Loch in der Bilanz von FTX hinterlassen hatte. Wie Cointelegraph berichtete, schulden die 50 größten Gläubiger von FTX mehr als 3 Milliarden Dollar.

Die Community ist empört, dass Sam Bankman-Fried immer noch auf Veranstaltungen spricht

Mehrere Unternehmen mit Engagements in FTX berichteten von Finanz- und Liquiditätsengpässen infolge des Zusammenbruchs von FTX. Der Bitcoin (BTC)-Kreditgeber BlockFi erwägt Insolvenz, während die von der digitalen Währungsgruppe unterstützte Genesis Global Trading kürzlich die Vergabe neuer Kredite stoppte.

Informationsquelle: zusammengestellt durch 0x-Informationen von COINTELEGRAPH.Das Urheberrecht liegt beim Autor Sam Bourgi, darf ohne Genehmigung nicht vervielfältigt werden

Total
0
Shares
Related Posts

Ripio gibt Partnerschaft mit Visa 2020 bekannt

Laut Forbes Magazine wird Exchange Ripio 2020 eine Partnerschaft mit Visa eingehen. Durch die Partnerschaft können Benutzer Bitcoin [und andere nicht gemeldete Kryptowährungen] über Debit- und Kreditkarten kaufen, verkaufen und verwenden. Während sich die Entwicklung entwickelt, ist Ripio zusammen mit anderen Marktteilnehmern,…
Weiterlesen