Die Füchse jagen Ihre IP – MetaMask wurde 2016 eingeführt und wurde schnell zur bevorzugten Brieftasche für die Ethereum- und EVM-Blockchains. Mit über 21 Millionen monatlichen Benutzern ist MetaMask das Flaggschiffprodukt von Consensys. Es hat jedoch gerade eine umstrittene Änderung seiner Vertraulichkeitsrichtlinie vorgenommen.
MetaMask überwacht Ihre IP
Consensys ist ein 7-Milliarden-Dollar-Unternehmen, das eine Vielzahl blockkettenspezifischer Softwarelösungen anbietet.
Von diesen ist die MetaMask-Wallet mit Abstand die beliebteste Consensys-Anwendung. Consensys unterstützt auch Infura, einen Angular-Infrastrukturanbieter für Ethereum.
Consensys geriet jedoch ins Rampenlicht, nachdem das Unternehmen Änderungen an seiner Datenschutzrichtlinie veröffentlicht hatte. Infolgedessen gab Wu Blockchain am 23. November bekannt, dass Consensys nun die IP-Adressen und Brieftaschen seiner MetaMask-Benutzer sammeln wird.
Wu Blockchain kündigt Änderung der Consensys-Richtlinie an – Quelle: Twitter.
Tatsächlich wird Consensys den Standard-RPC von Infura verwenden, um die IP-Adresse aus der MetaMask-Brieftasche zu sammeln.
“Wenn Sie Infura als Standard-RPC-Anbieter in MetaMask verwenden, sammelt Infura Ihre IP-Adresse und Ethereum-Wallet-Adresse, wenn Sie Transaktionen senden. »
Zur Erinnerung: RPC ist der Dienst, der es uns ermöglicht, eine Verbindung zu einem Blockchain-Knoten herzustellen, um unsere Transaktionen dorthin zu übertragen und On-Chain-Informationen zu erhalten.
Offensichtlich hatte diese Ankündigung die Wirkung einer Bombe, und viele Internetnutzer riefen zum Boykott von Fox Wallet auf.
Wie kann diese Datenerhebung vermieden werden?
Es ist jedoch weiterhin möglich, MetaMask ohne diese Datenerhebung zu verwenden.
Tatsächlich müssen Sie lediglich die Adresse eines anderen RPCs in Ihre MetaMask-Brieftasche eingeben, anstatt die von Infura. Leider kann das standardmäßige Ethereum-Netzwerk von MetaMask nicht geändert werden, daher müssen wir einen neuen Eintrag erstellen.
Gehen Sie dazu zur Liste der Netzwerke in Ihrem Metamask-Wallet und klicken Sie auf „Netzwerk hinzufügen“.
Fügen Sie MetaMask ein neues Netzwerk hinzu.
Wir werden dann dieses neue Netzwerk mit den folgenden Informationen konfigurieren:
Netzwerkname: Ethereum (benutzerdefinierter RPC) Neue RPC-URL: https://rpc.ankr.com/eth Kanalnummer: 1 Währung: Ethereum Block-Explorer-URL: https://etherscan.io
Dann nutzen Sie einfach dieses Netzwerk mit RPC Ethereum (benutzerdefiniertes RPC), um mit Ethereum zu interagieren, ohne dass Consensys Daten sammeln kann.
Für dieses Beispiel haben wir den RPC von Ankr eingerichtet, es steht Ihnen jedoch frei, andere RPCs zu verwenden. Auf der Website von Ethereumnodes finden Sie eine Liste vieler öffentlicher RPCs.
Es scheint, dass immer mehr US-Kryptowährungsunternehmen versuchen, Daten über ihre Benutzer zu sammeln. Tatsächlich hat Uniswap Labs kürzlich eine ähnliche Datenerfassung am Frontend seines Uniswap DEX angekündigt.
Macht Ihnen die Volatilität auf dem Kryptowährungsmarkt Angst? Möchten Sie zu den Wurzeln der Blockchain zurückkehren? Registrieren Sie sich bei AscendEX, denn durch das Erledigen sehr einfacher täglicher Aufgaben erhalten Sie Satoshi aus dem Bitcoin-Mining direkt in Ihrer Brieftasche. Für einen guten Start, dank unseres Links (kommerzieller Link), 10.000 SAT als Anmeldebonus.
Artikel Ethereum: Metamask will alles über Ihre IP-Adresse wissen – wie entkommt man ihr? erschien zuerst im Journal du Coin.
Informationsquelle: zusammengestellt von 0x Informationen von JOURNALDUCOIN.Das Urheberrecht liegt beim Autor Renaud H., darf ohne Genehmigung nicht vervielfältigt werden