Da Bitcoin (BTC) weiterhin ins Stocken gerät, haben führende Analysten davor gewarnt, dass sich die Verluste von Bitcoin verschärfen könnten.
Unterseite noch nicht gesehen
Obwohl Bitcoin seit seinem Höchststand um fast 80 % gefallen ist, behaupten einige Analysten, dass sich der Rückgang fortsetzen wird. Analysten des Analyseunternehmens CryptoQuant haben wichtige Informationen über die Preisbewegung von BTC geteilt. Experten berichten, dass viele Anleger in letzter Zeit mit Verlust verkauft haben, da BTC bei weitem nicht an seinen Allzeithochs angelangt ist. Dem Bericht zufolge reicht der aktuelle Prozentsatz der Investoren, die Bitcoin verkaufen, möglicherweise nicht aus, um uns an das Ende des Bärenmarktes zu bringen. Die Analyse von CryptoQuant wies darauf hin, dass der SPORTS-Indikator, der den Gewinn und Verlust jeder Transaktion auf dem Markt misst, zeigt, dass viele Anleger Bitcoin derzeit mit Verlust verkaufen. Diese wichtige Statistik bedeutet, dass wir uns dem Ende des Bärenmarktes nähern, aber die Talsohle noch nicht erreicht ist. Der Stratege warnt jedoch davor, dass die Situation nicht so einfach ist, und verweist auf einen weiteren wichtigen Indikator, UTXO (Unspent Transaction Outputs).
Dank des UTXO-Modells ist es möglich, den Weg der Miner von der Erstellung der Kryptowährung bis zu den Wallets der Endbenutzer zu bestimmen. CryptoQuant behauptet, dass 70 % der UTXOs immer noch profitabel sind, aber in den letzten Bärenmärkten waren es deutlich weniger als 50 %. Berichten zufolge sind die meisten Leute, die derzeit mit Verlust verkaufen, relativ neue Marktteilnehmer. Bitcoin ist seit seinem Allzeithoch im November um fast 75 Prozent gefallen. Analysten warnen jedoch davor, dass Bitcoin auf Tiefststände von 9.500 $ fallen könnte, wenn es den vergangenen Bärenmarktzyklen folgt.
FTX: Nebenwirkungen können andauern
Der FTX-Skandal war eine schreckliche Katastrophe für Kryptowährungsinvestoren. Neben Image- und Vertrauensproblemen wurde eine Regulierung gefordert. Während die Folgen der FTX-Krise anhalten, durchlebt auch der Kryptowährungsmarkt schwierige Zeiten. Die Schulden von FTX in Höhe von 3,1 Milliarden US-Dollar und ein Dominoeffekt innerhalb der Branche geben Anlass zur Sorge. Bitcoin-Abwertung nach Mtgox-Börsenkrise.
Allerdings erholte er sich mittelfristig wieder. BTC bleibt anfällig für Ausverkäufe und Krisen. Experten zufolge muss die Fed aus der Geldpolitik aussteigen, damit BTC an Dynamik gewinnt.
Informationsquelle: zusammengestellt aus COIN-TURK by 0x information.Das Urheberrecht gehört dem Autor Serkan Aydın, ohne Genehmigung darf nicht reproduziert werden