Wie Kryptowährungen laut The Economist auf Null gehen


Weniger als eine Woche nachdem Bitcoin für tot erklärt wurde, veröffentlichte das englischsprachige Magazin The Economist einen weiteren Artikel, in dem das Ende von Krypto vorhergesagt wurde. Dieses Mal veröffentlichte er einen Artikel darüber, wie sich Regierungen, Bergleute und Investoren zusammengetan haben, um zu versuchen, digitale Vermögenswerte zu zerstören.

Alles in allem behauptet die Zeitung, dass Kryptowährungen nur sterben werden, „wenn alle aufhören, sie zu verwenden“, stuft diese Möglichkeit jedoch als „extrem schwierig“ ein, weil Bitcoin und andere Kryptowährungen jetzt so beliebt sind und immer mehr an Popularität gewinnen.

„Die derzeit hohen Werte von Bitcoin und Ethereum erschweren dies.“ – so das Wall Street Journal.

Bergleute und Regierung

The Economist zitiert, wie Regierungen und Bergleute die Bemühungen koordiniert haben, die Verschlüsselung anzugreifen, und betont, dass ein 51-%-Angriff das Potenzial hat, Bitcoin zu zerstören.

Ein Angriff auf eine Blockchain durch eine Gruppe von Minern, die mehr als 50 % der Mining-Hash-Rate (die Summe aller für das Mining aufgewendeten Rechenleistung) kontrollieren, wird als 51 %-Angriff bezeichnet.

“Die Sicherheit dieser Netzwerke – gemessen an dem Geldbetrag, den ein Angreifer ausgeben muss – liegt jetzt zwischen 5 und 10 Milliarden US-Dollar. Es würde eine Regierung oder eine sehr wohlhabende Person brauchen, um einen solchen Angriff zu starten. Auch wenn Elon Musk interessiert ist Er scheint jetzt auch ein wenig beschäftigt zu sein.”

Bei einem Angriff kann ein Angreifer die Bestätigung und Bestellung neuer Transaktionen unterbrechen und dadurch einen Teil der Blockchain umschreiben und Transaktionen rückgängig machen.

„Je wertvoller der Token, desto mehr Kraft ist erforderlich, um ein Proof-of-Work-Netzwerk wie Bitcoin anzugreifen, und desto mehr Geld ist erforderlich, um eine Proof-of-Stake-Blockchain wie Ethereum anzugreifen.“

Zusammenbruch

Der Economist nennt auch mehrere Unternehmen und Projekte, die kürzlich in der Branche zusammengebrochen sind, wie Terra (Luna) und FTX. Das Papier räumte ein, dass das Unternehmen zwar das Image der Branche beschädigt und beschädigt hat, die Protokolle für Kryptowährungen jedoch weiterhin funktionieren und dass das Problem beim Unternehmen und den sogenannten Branchenführern liegt.

Diese Ansicht wird von Bitcoin-Maximalisten geteilt, die andere Benutzer im Falle aller Vermittlungsfehler oder Branchenbetrug daran erinnern, dass sich für Bitcoin nichts geändert hat und das Protokoll weiterhin normal funktioniert, wie sein Code geschrieben wurde.

Das Papier sagte jedoch, dass der Zusammenbruch dieser Unternehmen die Technologie gefährden könnte, da Bergleute solche Projekte aufgeben und ihre Netzwerke anfällig für Hacker machen könnten.

“DeFi-Plattformen und -Protokolle funktionieren weiterhin, auch wenn die meisten kommerziellen Unternehmen nacheinander zusammenbrechen. Aber das Scheitern dieser Unternehmen könnte die zugrunde liegende Technologie gefährden, einen Großteil ihres Wertes verlieren und die Blockchain anfälliger für Angriffe potenzieller Angreifer machen und Bergleute oder Interessenvertreter zwingen, ihre Maschinen abzuschalten.“

Mit Blick auf die Zukunft erkennt The Economist an, dass die Branche zwar eine Zeit des Skandals durchgemacht hat, die zu einem Vertrauensverlust und sinkenden Handelsvolumina geführt hat, die Akzeptanz jedoch weitergeht und ein Szenario, in dem Kryptowährungen nicht mehr existieren, unwahrscheinlich ist.

“Der Ruf von Krypto wurde schon früher geschädigt. Sie haben in der Geschichte mehrmals an Wert verloren, und obwohl aufgrund des Absturzes weniger Menschen Krypto verwenden, ist es schwer vorstellbar, dass diese Zahl groß genug ist, um ihren Wert gegen Null zu drücken.”

Folgen Sie Livecoins auf Google News.

Genauso wie auf Facebook, Twitter und Instagram.

Informationsquelle: Zusammengestellt aus LIVECOINS von 0x Information.Das Urheberrecht liegt beim Autor, darf ohne Genehmigung nicht vervielfältigt werden

Total
0
Shares
Related Posts

Vier Schlüsseltechnologien der Metaverse

Das Metaverse erhält 2021 viel Aufmerksamkeit vom Markt. Viele Unternehmen sind in das Metaverse eingetreten, darunter bekannte internationale Technologieunternehmen wie Meta, Microsoft, Nvidia und mehr. Neben internationalen Giganten haben auch einheimische Giganten unterschiedliche Layoutebenen, wie Tencent, ByteDance, Alibaba und so weiter. Heute…
Weiterlesen

Tether schließt die Auswirkungen des Celsius-Ereignisses auf die USDT-Reserven aus

Tether sagte, dass die Celsius-Kryptowährungs-Lending-Plattform zwar Teil seines Portfolios ist, das negative Ereignis die finanzielle Stabilität des USDT-Stablecoin-Emittenten jedoch nicht beeinträchtigt habe. Celsius spürt die Auswirkungen der Marktvolatilität, Tether-Reserven bleiben stark https://t.co/7Rzpga1Lmx – Tether (@tether_to) 13. Juni 2022 Am 13. Juni setzte…
Weiterlesen