SVB-Krise gibt Raum für dezentrale Börsen


Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) in der vergangenen Woche löste eine starke Ansteckung aus, auch auf dem Kryptowährungsmarkt. Davon profitierte jedoch vor allem ein Sektor: die dezentralen Börsen (DEXs), die ihr Handelsvolumen mehr als verdreifacht haben.

Laut der Defi Llama-Website stieg das tägliche DEX-Handelsvolumen letzte Woche um 255 %. In US-Dollar ausgedrückt haben die Nutzer dieser Plattformen Transaktionen im Wert von etwa 60 Milliarden US-Dollar getätigt.

Die Handelsaktivität an DEXs stieg auf den höchsten Stand seit November 2022, während das Transaktionsvolumen auf ein Viermonatshoch stieg. Die Marktkapitalisierung erreichte am 11. März fast 25 Milliarden US-Dollar, als die Anleger Schwierigkeiten hatten, Bargeld zu bewegen.

Grüner DEX

Alle wichtigen DEXs sind grün, d. h. positives Volumenwachstum. Tatsächlich sahen die meisten Menschen, dass ihr Handelsvolumen um mehr als 100 % anstieg. Nur PancakeSwap und Trader Joe’s in den Top Ten kamen nicht über 100 % hinaus.

Laut Leaderboard ist Uniswap mit Abstand die größte DEX mit einem Handelsvolumen von 32 Milliarden Dollar in den letzten 7 Tagen. Allein in den letzten 24 Stunden haben DEXs die 2,9-Milliarden-Dollar-Marke erreicht.

Der prozentual am schnellsten wachsende DEX war jedoch Wombat, der um 574 % wuchs. Die DEX hat in den letzten 24 Stunden 58 Millionen Dollar und in 7 Tagen 691 Dollar gehandelt.

Hohe Volumina deuten auch darauf hin, dass Liquiditätsanbieter (LPs) auf Uniswap erhebliche Auszahlungen erhalten. Das heißt, je größer das Transaktionsvolumen, desto mehr Transaktionen werden getätigt, was bedeutet, dass mehr Gebühren an die Kunden gezahlt werden.

Mehr DEX

Curve ist eine weitere Plattform mit beeindruckenden wöchentlichen Gewinnen von 1.075 % und einem Handelsvolumen von mehr als 15 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum. PancakeSwap folgt mit einem täglichen Volumen von 290 Millionen Dollar und einem wöchentlichen Volumen von 2 Milliarden Dollar.

Andere Börsen haben sogar Gewinne von über 20.000 % verzeichnet, aber sie sind alle sehr kleine Plattformen und haben daher eine sehr geringe Liquidität.

In nur zwei Wochen war die Handelsaktivität an diesen dezentralen Börsen im März sehr aktiv, wobei das Handelsvolumen 76,71 Milliarden US-Dollar erreichte. Dies entspricht einem Volumen von etwa 86 Milliarden US-Dollar für den gesamten Monat Februar, gefolgt vom Januar mit 70 Milliarden US-Dollar.

Da das Vertrauen in zentralisierte Einheiten auf einem Allzeittief ist, sind immer mehr Investoren bestrebt, in das DeFi-Ökosystem einzusteigen, um Geschäfte zu machen. Die gleiche Bewegung fand im Januar statt, als der Absturz von FTX dazu führte, dass Benutzer auf alternative Plattformen migrierten.

Informationsquelle: Zusammengestellt aus CRIPTOFACIL von 0x Information.Das Urheberrecht liegt beim Autor Luciano Rocha, darf ohne Genehmigung nicht vervielfältigt werden

Total
0
Shares
Related Posts

BTG-CEO soll bis zu 2% der Kryptowährung investieren

Roberto Sallouti, CEO von BTG Pactual, ist generell nicht so optimistisch, was Bitcoin und Kryptowährungen angeht. Er betonte, dass Investoren bis zu 2% ihrer Ressourcen in diesen Markt investieren müssen. Durch eine Veröffentlichung auf LinkedIn war der CEO der Bank das erste…
Weiterlesen