Die Tokenized-Asset-Issuance-Plattform Synthetix hat sich durch eine neue Partnerschaft mit dem Investment- und quantitativen Handelsunternehmen DWF Labs von Web3 eine Finanzierung in Höhe von 20 Millionen US-Dollar gesichert.
Der Market Maker und das algorithmische Handelsunternehmen erwarben im März 2023 den nativen Token SNX von Synthetix für 15 Millionen US-Dollar, bezahlt in USD Coin (USDC). Die Mission von DWF Labs besteht darin, die SNX-Token-Liquidität und die Market-Making-Aktivitäten über zentrale und dezentrale Börsen hinweg zu erhöhen.
Als Teil der Transaktion werden die Perpetual Futures von Synthetix in die Handelsaktivitäten von DWF Labs integriert. DWF Labs hat sich außerdem verpflichtet, nach Abschluss der Integration der Synthetix-Dienste weitere SNX-Token im Wert von 5 Millionen US-Dollar zu kaufen.
Synthetix ermöglicht es Benutzern, verschiedene Vermögenswerte aus der realen Welt in Derivate namens Synths umzuwandeln und so Zugang zu einer Reihe verschiedener Vermögenswerte zu erhalten. Das Halten von SNX-Token ermöglicht es Benutzern, Synths zu erstellen, indem sie Token in Smart Contracts sperren und Synths basierend auf dem entsprechenden Wert prägen.
Benutzer können Synths mit dem gepoolten Sicherheitenmodell von Synthetix handeln, wobei für Transaktionen zwischen Synths Gebühren für SNX-Sicherheitenanbieter anfallen.
Die Erstellung von synthetischen On-Chain-Anlagen bildet den Wert realer Anlagen ab, zu denen synthetische Fiat-Währungen oder Rohstoffe (wie Gold) und Finanzinstrumente (wie Aktienindizes) gehören.
Andrei Grachev, geschäftsführender Gesellschafter von DWF Labs, hob den vereinfachten Transaktionsmechanismus hervor, den die Partnerschaft im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) bietet:
“Durch die Nutzung der hohen Liquidität und Zusammensetzbarkeit von Synthetix kann die Plattform jetzt bessere Trades mit geringerer Slippage anbieten und innovative Hedging-Strategien und einzigartige Anwendungsfälle ermöglichen.”
Laut Dune Analytics hat die V2-Plattform von Synthetix im März 2023 ein tägliches unbefristetes Swap-Volumen von über 400 Millionen US-Dollar.
Nach der Partnerschaft mit dem Liquiditätsanbieter Curve Finance zur Erstellung von Curve Pools für Synthetic Ether (sETH)/Ether (ETH), Synthetic Bitcoin (sBTC)/Bitcoin (BTC) und Synthetic US wird das Liquiditätsprotokoll für Derivate im Jahr 2022 eingeführt. Im Juni 2019 wurde a starker Anstieg der Tagesgebühren in USD (sUSD)/3CRV.
Die Partnerschaft ermöglicht es Benutzern, Synths wie sETH nahtlos in ETH umzuwandeln, und hat dazu geführt, dass SNX-Token in den Tiefen eines langfristigen Krypto-Bärenmarkts um mehr als 100 % an Wert gewonnen haben.
Informationsquelle: zusammengestellt durch 0x-Informationen von COINTELEGRAPH.Das Urheberrecht liegt beim Autor Gareth Jenkinson, darf ohne Genehmigung nicht vervielfältigt werden