Die durch ChatGPT hervorgerufene Hitze nimmt immer noch zu, und eine Reihe von Themen wie die Frage, was ChatGPT kann und welche Jobs es ersetzen kann, werden diskutiert. Wie kann man „schnelles“ ChatGPT zum persönlichen Assistenten ausbilden? Das Thema AIGC wird erneut explodiert. Inwieweit wird sich die durch ChatGPT repräsentierte KI entwickeln … Kürzlich haben globale Medien darauf hingewiesen, welche Art von Bedrohung KI für den Menschen darstellen wird?
Marktüberblick über Vor- und Nachteile
Sam Altman, CEO von OpenAI, hat wiederholt zugegeben, dass er Angst vor der aufkeimenden KI-Technologie des Unternehmens hat, was er nicht lustig findet. Eine Gruppe prominenter Technologen, Forscher und anderer prominenter Persönlichkeiten forderte OpenAI auf, das ChatGPT-Training diesen Monat auszusetzen. Top-KI-Persönlichkeiten wie Elon Musk und Steve Wozniak haben einen offenen Brief unterzeichnet, in dem sie ein sechsmonatiges Moratorium für die Entwicklung leistungsfähigerer KI-Systeme als GPT-4 fordern.
Es gibt Bedenken und Gegenmeinungen sowie die Stimmen von Unterstützern. Microsoft gab am Dienstag bekannt, dass es die ChatGPT-Funktionen von OpenAI über seinen neuen Microsoft Security Copilot in sein Cybersicherheitsgeschäft integrieren wird. Es soll Cybersicherheitsexperten dabei helfen, Cyberangriffe schneller und einfacher zu verhindern und zu erkennen. Vasu Jakkal, CVP von Microsoft, ist für Sicherheit, Compliance, Identität und Governance verantwortlich. Security Copilot laufe auf dem generativen KI-Modell GPT-4 von OpenAI und Microsofts eigenen sicherheitsspezifischen Modellen, erklärte er. Das Ergebnis ist ein KI-Bot, mit dem Cybersicherheitsexperten beispielsweise schnell Informationen über die neuesten Sicherheitsvorfälle ihres Unternehmens sammeln, potenzielle Bedrohungen genauer untersuchen und sogar schnell Daten zu häufigen Schwachstellen und Gefährdungen finden können.
Microsoft hat uns verständlich gemacht, wie KI großen Internetunternehmen dabei helfen kann, ihre Technologie zu aktualisieren. Vielleicht ist die Erforschung der innovativen Einsatzmöglichkeiten und praktischen Einsatzmöglichkeiten von Technologie für die meisten Technologen ein Thema, das Anlass zur Sorge gibt, wenn die wissenschaftliche Ethikdebatte unklar ist.
Welche Funken wird die Kombination von KI und Blockchain auslösen?
Anwendungsszenarien künstlicher Intelligenz kombiniert mit Blockchain
OneBlock veröffentlichte den Artikel „ChatGPT ist sehr beliebt. Wie kombiniert man KI und Web3?“ Vor drei Monaten wurde die aktuelle Situation der Kombination von KI und Web3 geklärt und der Entwicklungsstatus von KI und Metaverse vorgestellt. Auf der Ebene spezifischer Anwendungsfälle –
- Künstliche Intelligenz + öffentliche Kette: Künstliche Intelligenz kann die Sicherheit der Blockchain verbessern und dabei helfen, skalierbare Konsensprotokolle zu erstellen. Die schnellere Geschwindigkeit und der größere Datenumfang, der für die Blockchain einzigartig ist, ermöglichen es der KI auch, maschinelles Lernen durchzuführen, sodass KI-Modelle durch diese Kombination schnell wachsen können.
- AI+-Protokoll: Das AI+-Protokoll wird das Potenzial haben, den Umfang von DeFi exponentiell zu erweitern. Es wird zwei Hauptprobleme der traditionellen Finanzierung lösen: Vermittler und Verpfändung.
- AI+DApp: Die Kombination von AI und NFT verwandelt NFT von einem statischen Bild in ein AIGC mit intelligentem Verhalten. Oder entwickeln Sie Spiele mit KI für ein dynamischeres und flexibleres Spielerlebnis.
Darüber hinaus sind die meisten Metaverse-Projekte Anwendungsbeispiele, die durch die Entwicklung der KI-Technologie unterstützt werden. Die Kombination aus künstlicher Intelligenz und Blockchain kann die Grenzen des bestehenden Web3 in vielen Aspekten wie On-Chain-Datenanalyse, Sicherheitsüberprüfung und Datenschutz erheblich erweitern.
Projektbeispiele zu künstlicher Intelligenz kombiniert mit Blockchain
Bei der Recherche in verwandten Bereichen haben wir eine sehr interessante Tatsache festgestellt: Die meisten Projekte im Bereich Blockchain und künstliche Intelligenz haben erhebliche Investitionen erhalten. In der Woche, in der dieser Artikel veröffentlicht wurde, gab es zwei typische Projekte, bei denen die Finanzierung offengelegt wurde. Die Investitionsaussichten und Entwicklungspotenziale von künstlicher Intelligenz und Blockchain sind erkennbar. Nehmen wir als Beispiel zwei aktuelle Finanzierungsankündigungen, um zu sehen, wie Blockchain mit künstlicher Intelligenz kombiniert werden kann, um mehr Wert zu schaffen.
grab.ai
Am 29. März gab ein Startup namens Fetch.ai bekannt, dass es 40 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln eingesammelt hatte. Das in Cambridge (Großbritannien) ansässige Startup gibt an, dass es Tools entwickelt, die sich auf „autonome Agenten, Netzwerkinfrastruktur und dezentrales maschinelles Lernen“ konzentrieren, um die Kommunikation und Aktion zwischen KI-Anwendungen zu ermöglichen. Die Idee besteht darin, die von ihnen generierte Arbeit umsetzbarer zu machen. Einfach ausgedrückt basiert Fetch.ai auf der Blockchain-Technologie, um Monetarisierungs- und andere Tools für durch künstliche Intelligenz generierte Informationen bereitzustellen.
Fetch.ai konzentriert sich nicht wie die meisten Web3-Projekte auf virtuelle Dienste und Produkte, sondern führt Blockchain und künstliche Intelligenz aktiv in reale Szenarien ein. Im Jahr 2020 arbeitete Fetch.ai an Parklösungen – mithilfe künstlicher Intelligenz, um freie Plätze auf städtischen Parkplätzen zu identifizieren, änderte es aber auch die Preise und belohnte Menschen mit kostenlosen Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr, wenn sie sich dazu entschließen, überhaupt nicht zu fahren.
Darüber hinaus plant Fetch.ai den Aufbau eines solchen Dienstes, um Ergebnisse aus generativen KI-gestützten Anwendungen zu nutzen und sie in Transaktionen umzuwandeln. Wenn Sie beispielsweise einen Chatbot nach dem besten Flug von London nach Istanbul in einer idealen Zukunft fragen, erhalten Sie möglicherweise nicht nur eine Liste von Flügen und Preisen, sondern sortierte und personalisierte Ergebnisse basierend auf dem bevorzugten Reisestil des Benutzers. Fetch.ai hofft, ein Tool zu entwickeln, das diese Ergebnisse mit dem tatsächlichen Kauf von Tickets verknüpft und es Benutzern ermöglicht, Kryptowährungs-Assets zu kaufen und zu bezahlen.
DWF Labs, das in Fetch.ai investiert hat, sagte in einer Erklärung: „Die technische Architektur und der dezentrale Ansatz von Fetch.ai für maschinelles Lernen schaffen ein neues Paradigma für Entwickler und Unternehmer, und wir freuen uns, ihr Wachstum und ihre Entwicklung zu unterstützen.“
Blockverfolgung
Blocktrace wurde 2018 vom Softwareentwickler Shaun MaGruder gegründet und ist ein Anbieter von KI-gestützten Blockchain-Forensik- und Analysediensten. Blocktrace benannte seinen Chatbot nach der Kultfigur aus dem Science-Fiction-Film Forbidden Planet. Blocktrace hat künstliche Intelligenz entwickelt, um mit Daten auf der Blockchain zu interagieren.
Schauen Sie sich genauer den Hintergrund seiner Entstehung an: Derzeit gibt es eine große Menge offener, transparenter und nachverfolgbarer Blockchain-Daten, und es gibt offensichtliche Probleme beim Scannen und Analysieren dieser Daten, insbesondere bei der Klassifizierung Dutzender Daten. Tausende Blockchain-Adressen und Millionen Transaktionen. Das in Austin ansässige Startup Blocktrace wurde geboren. Das Gründerteam möchte den Blockchain-Analyseprozess durch künstliche Intelligenz beschleunigen, Datentrends analysieren und zusammenfassen sowie Auffälligkeiten schneller beheben.
Auf dieser Grundlage möchte Blocktrace es Ermittlern und Benutzern ermöglichen, die von OpenAI entwickelte Technologie zu nutzen, um Blockchain-Transaktionsadressen schnell zu finden und Transaktionen, die im Netzwerk stattfinden, genauer und detaillierter zu identifizieren. Blocktrace ist um eine KI-Ebene erweitert und ermöglicht es Benutzern, wie ein virtueller Assistent Fragen in natürlicher Sprache zu stellen. Ein natürliches Sprachmodell ist eine Art künstlicher Intelligenz, die darauf ausgelegt ist, menschliche Sprache zu verstehen und zu verarbeiten, ähnlich wie Menschen sich verhalten.
Ohne dass Dateningenieure oder Datenwissenschaftler Fragen in natürlicher Sprache in SQL-Abfragen übersetzen müssen, kann die auf Datenmodellen trainierte KI den Benutzern schnell Ergebnisse liefern. Es ist absehbar, dass künstliche Intelligenz die meisten heutigen Entwicklungstools oder Verfahrens-/Modellentwicklungsarbeiten ersetzen kann.
Blocktrace ist das jüngste Beispiel, und es gibt bereits andere Unternehmen, die KI + Blockchain-Technologie nutzen, wie Elliptic, Chainalysis, CipherTrace und Nansen.
abschließend
Die wissenschaftliche Ethik der Technologie der künstlichen Intelligenz ist derzeit nicht schlüssig, aber viele innovative Blockchain-Entwickler führen aktiv künstliche Intelligenz in die Blockchain ein, und die Kombination der beiden schafft eine attraktivere Technologie.Die Offenbarung für unsere Entwickler könnte eher darin bestehen, wie man Technologien integrieren und innovieren kann, um das enorme Potenzial der KI im Blockchain-Bereich wirklich auszuschöpfen