Das österreichische Unternehmen Bitpanda unterstützt europäische Banken dabei, Coinbase zu nutzen, um ihren Kunden Kryptowährungen anzubieten


Bitpanda hat sich mit Coinbase zusammengetan, um europäischen Banken dabei zu helfen, ihren Kunden Kryptowährungen anzubieten.

Die in Österreich ansässige Kryptowährungsbörse und Handelsplattform Bitpanda ist eine Partnerschaft mit Coinbase eingegangen, um das in den USA börsennotierte Unternehmen mit europäischen Banken zu verbinden, die ihren Kunden digitale Vermögenswerte anbieten möchten.

Die heute angekündigte Partnerschaft ermöglicht es Coinbase, über den Business-to-Business-Infrastrukturanbieter Bitpanda Technology Solutions direkt mit Banken und Fintech-Unternehmen in Kontakt zu treten.

Laut Lukas Enzersdorfer-Konrad, Chief Operating Officer von BitPanda, möchten Banken ihren Kunden trotz des Kryptowährungswinters und der Rezession in der Kryptowährungsbranche im letzten Jahr weiterhin Kryptowährungsdienste anbieten können.

Dies gelte insbesondere für Europa aufgrund der Einführung des Regulierungsrahmens für den Markt für Kryptowährungs-Assets (MiCA), fügte er hinzu.

„Coinbase verfügt über Liquiditäts- und Verwahrungslösungen“, sagte Enzersdorfer-Konrad. „Aber es gibt keine vollständige Infrastrukturebene, die Partner integrieren und für Kryptowährungen anbieten können, die auf Coinbase Exchange gehandelt und gekauft und auf Coinbase Custody gespeichert werden.“

Bitpanda hat bereits mit mehreren Banken, Neobanken und Fintech-Plattformen zusammengearbeitet, darunter Raiffeisen, einer der größten Bankengruppen Österreichs, der europäischen Mobilbank N26, der französischen Zahlungs-App Lydia, dem britischen Fintech Plum und der italienischen Mobilbank Hype.

„Banken können ihre Zahlungstransaktionsdaten einsehen und sehen, wie viel vom Geld ihrer Kunden an Kryptowährungsunternehmen geflossen ist“, sagte Enzersdorfer-Konrad. „Sie verstehen, wie viel Geschäft ihnen entgeht, und wenn sie genug Vertrauen in den Prozess haben, Sie werden wissen, wie viel der Kundenbasis Krypto nutzen würde.“

“[A Coinbase] „Wir freuen uns, mit BitPanda zusammenzuarbeiten, um Institutionen zu unterstützen, die vertrauenswürdige Kryptowährungsdienste anbieten möchten, die für den Markt und ihre Kunden relevant sind“, sagte Guillaume Chatain, Head of Institutional Sales für EMEA und APAC bei Coinbase, in einer Erklärung.

Informationsquelle: zusammengestellt nach 0x-Informationen von BITCOINBAZIS.Das Urheberrecht liegt beim Autor, ohne Genehmigung darf es nicht reproduziert werden

Total
0
Shares
Related Posts

Was ist MX-Token (MX)? MX TOKEN (MX) Zukunft und Interpretation 2022

Was ist MX-Token (MX)? MX-Token (MX) ist die Kryptographie, die auf der MEXC-Handelsplattform verwendet wird. Der vom Börsenteam entwickelte MX-Token wird für Transaktionen verwendet, die auf der Plattform durchgeführt werden. Auf der MEXC-Plattform sehen wir groß angelegte Krypto-Transaktionen, die den Benutzern zur…
Weiterlesen