DCG wird die institutionelle Handelsplattform TradeBlock am 31. Mai schließen


Weder der Autor Tim Fries noch diese Website The Tokenist bieten Finanzberatung an. Bitte lesen Sie unsere Website-Richtlinien, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen.

Einem Bericht vom Donnerstag zufolge schließt die Digital Currency Group ihre erstklassige Brokerage- und institutionelle Handelsplattform TradeBlock. Ein Unternehmenssprecher sagte gegenüber Bloomberg, dass die Entscheidung weitgehend auf das regulatorische Umfeld und die allgemeine Wirtschaftslage zurückzuführen sei.

DCG plant, TradeBlock zu schließen

Berichten zufolge schließt die Digital Currency Group von Barry Silbert eine ihrer Tochtergesellschaften, TradeBlock. DCG-Tochtergesellschaften bieten Preis-, Prime-Brokerage- und Handelsausführungsdienste an. Es richtet sich an institutionelle Anleger.

TradeBlock wurde ursprünglich im Jahr 2021 von CoinDesk übernommen, einem auf Krypto spezialisierten Shop und Tochtergesellschaft der Digital Currency Group. Einem Bericht vom Donnerstag zufolge wird das Unternehmen seinen Betrieb am 31. Mai einstellen.

Ein Sprecher der Digital Currency Group sagte gegenüber Bloomberg, dass die Entscheidung aufgrund des aktuellen regulatorischen Umfelds sowie der allgemeinen Wirtschaftslage getroffen wurde. Als Hauptfaktor nannte DCG auch die Auswirkungen eines längeren „Krypto-Winters“.

Ist DCG in Schwierigkeiten?

Seit dem Untergang von Sam Bankman-Frieds FTX kursieren Gerüchte über den Zustand des digitalen Währungskonglomerats. Genesis ist die erste Tochtergesellschaft von Barry Silbert, die nach einem Abhebungsstopp im November 2022 Bedenken äußert.

Im Jahr 2023 meldet Genesis nach Monaten der Ungewissheit Insolvenz an und löst eine öffentliche Fehde zwischen den Zwillingen Barry Silbert und Winklevoss aus. Obwohl der Streit bis Ende Januar beigelegt zu sein schien, deuten jüngste Berichte darauf hin, dass DCG es versäumt hat, Gemini einen Kredit in Höhe von 630 US-Dollar zurückzuzahlen.

Darüber hinaus hat die Digital Currency Group im Januar ihre Vermögensverwaltungssparte, HQ, geschlossen. Frühe Berichte deuten darauf hin, dass CoinDesk inmitten der DCG-Turbulenzen ebenfalls nach einem Käufer suchte, aber bis zu diesem Zeitpunkt war nichts Wesentliches passiert, und es gab seit Monaten keine Updates zu dieser Angelegenheit.

Glauben Sie, dass die Digital Currency Group weitere Tochtergesellschaften schließen wird, bevor die aktuelle Krise vorbei ist? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.

Über den Autor

Tim Fries ist Mitbegründer von The tokenist. Er verfügt über einen Bachelor of Science. BS in Maschinenbau von der University of Michigan und MBA von der University of Chicago Booth School of Business. Tim war Senior Associate im Investmentteam der US-Private-Equity-Abteilung von RW Baird und Mitbegründer von Protective Technologies Capital, einer Investmentfirma, die sich auf Sensor-, Schutz- und Kontrolllösungen spezialisiert hat.

Informationsquelle: zusammengestellt aus THETOKENIST durch 0x-Informationen.Das Urheberrecht liegt beim Autor Tim Fries, ohne Genehmigung darf es nicht reproduziert werden

Total
0
Shares
Related Posts

Bitcoin-Steuerschock für Kryptowährungen

Bitcoin-Steuerschock für Kryptowährungen. Der Direktor des OECD-Steuerzentrums berichtete, dass seine Agentur plant, bis Ende des Jahres Steuerberichtsstandards für Kryptowährungsaktiva einzuführen. Bitcoin-Steuerschock für Kryptowährungen Pascal Saint-Amans, Direktor des OECD-Zentrums für Steuerpolitik und -verwaltung, sagte, dass bis 2021 Institute aus 37 Ländern einen gemeinsamen…
Weiterlesen