Dogecoin (DOGE) Signalpreisumkehr


Auf den Charts von Dogecoin (DOGE), der achtgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, wurde ein fallender Keil festgestellt, der als Zeichen einer Aufwärtstrendumkehr gewertet werden könnte.

Eine Keilbildung kann vor der Endphase eines Trends auftreten, wenn der Preis eines Vermögenswerts im Laufe der Zeit nach unten tendiert. Die Trendlinie, die sich oberhalb der Hochs und unterhalb der Tiefs im Preisdiagramm bildete, begann sich anzunähern, als die Abwärtsdynamik des Preises nachließ und Käufer in den Markt eintraten.

Der Preis könnte die obere Trendlinie durchbrechen, bevor die beiden Linien zusammenkommen. Sobald der Preis die obere Trendlinie durchbricht, tendiert der Vermögenswert möglicherweise dazu, seinen Aufwärtstrend fortzusetzen. Ein fallender Keil wird als bullischer Indikator interpretiert, da er anzeigt, dass Käufer beginnen, in den Markt einzusteigen, um einen Preisverfall zu stoppen.

Was ist vom Dogecoin-Preis zu erwarten?

Nachdem der Dogecoin am 3. April 0,1048 US-Dollar erreicht hatte, zeigte er einen stetigen Abwärtstrend. Die Bemühungen, den Aufwärtstrend wieder aufzunehmen, scheiterten am 18. April bei 0,095 US-Dollar. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wird Dogecoin bei 0,071 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 0,51 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

Den Daten von IntoTheBlock zufolge scheint Dogecoin oberhalb seines aktuellen Preises auf ernsthaften Widerstand zu stoßen.

Dies liegt daran, dass 586.250 Adressen im Bereich von 0,073 bis 0,086 US-Dollar 47,48 Milliarden Dogecoins gekauft haben. Die globalen Geldein- und -ausgänge von IntoTheBlock repräsentieren die Regionen, in denen Dogecoin am häufigsten gekauft wird.

Den technischen Diagrammen zufolge sind die wichtigsten Widerstandsniveaus für den Dogecoin-Preis der tägliche MA 50 bei 0,078 $ und der MA 200 bei 0,081 $, Werte, unter denen DOGE seit dem 22. April gehandelt wird.

Haftungsausschluss: Die dargestellten Informationen unterliegen den Marktbedingungen und geben die eigene Meinung des Autors wieder. Bitte führen Sie „Ihre eigene“ Marktforschung durch, bevor Sie in Kryptowährungen investieren, und befolgen Sie die oben genannten Informationen. Weder der Autor noch die Veröffentlichung (btcmagazin.com) übernehmen irgendeine Verantwortung für Ihre finanziellen Verluste.

Sie können uns auf unseren Twitter-, Telegram-, Instagram- und LinkedIn-Kanälen folgen.

Informationsquelle: Zusammengestellt aus BTCMANAZIN nach 0x-Informationen.Das Urheberrecht liegt beim Autor Guci. Ohne Genehmigung darf es nicht reproduziert werden

Total
0
Shares
Related Posts

Blockchain und digitale Inhalte – Po.et-Leader David Turner erzählt uns mehr

Herausforderungen beim Schutz und der Monetarisierung digitaler Inhalte Die Herausforderung für die Ersteller digitaler Inhalte besteht darin, sicherzustellen, dass möglichst viele Benutzer die Inhalte rechtmäßig verwenden und gleichzeitig die Inhalte vor illegalem Kopieren und Weiterverbreiten schützen. Die vielleicht größte Herausforderung besteht darin,…
Weiterlesen