Flash Crypto Move zielt auf Binance, Upbit, Bithumb und weitere Börsen ab


Lesezeit: 2 Minuten

Die südkoreanische Polizeibehörde hat alle Hebel in Bewegung gesetzt, um ein System mit erweiterten Funktionen wie der Echtzeitverfolgung von Wallet-Adressen und dem Einfrieren von Geldern einzuführen. Beamte der südkoreanischen Nationalpolizei werden sich mit Beamten von Binance und den fünf größten südkoreanischen Kryptowährungsbörsen treffen, um Pläne für das System zu besprechen.

Echtzeit-Überwachungssystem für Kryptowährungen

Lokale Medien berichteten, dass die Nationale Polizeibehörde Südkoreas am 30. Mai ein Arbeitstreffen zum Austausch virtueller Vermögenswerte mit Beamten von Binance und Südkoreas fünf größten Kryptowährungsbörsen Upbit, Bithumb, Coinone, Korbit und Gopax abhalten wird. Die Nationale Polizeibehörde Südkoreas wird ein strafrechtliches Ermittlungssystem einsetzen, das Wallet-Adressen in Echtzeit verfolgt. Insbesondere wird sie ein System zum Einfrieren von Geldern auf Binance einsetzen.

Der Schritt erfolgt, nachdem Binance zu Beginn des Jahres eine Mehrheitsbeteiligung an Gopax erworben hat, um wieder in den südkoreanischen Markt einzusteigen. Binance, die nach Handelsvolumen weltweit größte Kryptowährungsbörse, verfügt bereits über ein eigenes Team, das böswillige Akteure identifiziert, ihre Transaktionen überwacht und sie den Strafverfolgungsbehörden meldet. Binance bietet außerdem Schulungen für Regierungsbehörden an, um Verbrechen gegen die Kryptowährungsbranche zu bekämpfen und sicherzustellen, dass die Börse den Vorschriften der Aufsichtsbehörden entspricht.

Im Oktober 2022 unterzeichnete die koreanische Nationalpolizeibehörde eine Kooperationsvereinbarung mit den fünf größten Kryptowährungsbörsen zur Einführung eines Genehmigungssystems für Kryptowährungsbörsen. Im Rahmen der Zusammenarbeit kann die südkoreanische Nationalpolizei Informationen direkt von Börsen anfordern, wenn sie Informationen über untersuchte Wallet-Adressen benötigt. Derzeit nutzen 2.000 86 Forscher das System. Die südkoreanische Nationalpolizei hofft, das System auch auf anderen Kryptowährungsbörsen einsetzen zu können, darunter auf allen 36 lokalen Börsen.

Südkorea verschärft seinen Einfluss auf die Kryptowährungsbranche

Südkorea hat kürzlich das Kim-Namguk-Präventionsgesetz verabschiedet, das Regierungsbeamte dazu zwingt, ihre Kryptowährungsbestände offenzulegen. Institutionen beginnen auch, Blockchain-Analysetools einzusetzen, um Geldwäsche und mögliche Straftaten in diesem Zusammenhang zu verhindern.

Das koreanische Finanzprüfungsamt bereitet sich darauf vor, die Zahl der Mitarbeiter in den drei Ermittlungsabteilungen von 70 auf 95 zu erhöhen und ein spezielles Ermittlungsteam, ein Ermittlungsteam und ein digitales Ermittlungsreaktionsteam einzurichten.

Informationsquelle: zusammengestellt von COIN-TURK nach 0x-Informationen.Das Urheberrecht liegt beim Autor Ömer Ergin, ohne Genehmigung darf es nicht reproduziert werden

Total
0
Shares
Related Posts

Thailändischer Bräutigam zahlt Mitgift mit Bitcoin und ZMT

Dies ist eine weitere Geschichte, die in dieser Zeit in der thailändischen Kryptowährungsgemeinschaft ausführlich diskutiert wurde. Wenn ein thailändischer Bräutigam seine Mitgift in zwei Kryptowährungen zahlt: Bitcoin und Zipmex-Münzen. Nach den Worten des Bräutigams scherzte er auf Facebook: Die Leute fragen gerne…
Weiterlesen

Instagram beendet die Unterstützung für NFTs

Der Tech- und Social-Media-Riese Meta hat angekündigt, sein NFT-Programm auf Instagram auszusetzen. Stephane Kasriel, Leiter von Meta Commerce and Fintech, erklärte in einem Tweet, dass das Unternehmen sein Programm für digitale Sammlerstücke abschließt, um sich auf andere Möglichkeiten zur Unterstützung von Schöpfern,…
Weiterlesen