NHN betritt mit Sui Blockchain den Kryptowährungs-Gaming-Bereich und schließt sich damit Südkoreas boomender Blockchain-Gaming-Szene an


NHN betritt mit Sui Blockchain den Kryptowährungs-Gaming-Bereich und schließt sich damit Südkoreas boomender Blockchain-Gaming-Szene an

Das südkoreanische Technologieunternehmen NHN hat kürzlich seine ehrgeizigen Pläne bekannt gegeben, mithilfe der Funktionen der Sui-Blockchain in den Kryptowährungs-Gaming-Bereich einzusteigen. Die Gaming-Abteilung von NHN, die für die Entwicklung von Social-Casino-Spielen und mobilen Spielen bekannt ist, wird die Entwicklung digitaler Brettspiele untersuchen, die über das Potenzial nicht fungibler Token (NFTs) verfügen.

Die Grenzen des Kryptowährungs-Gamings durchbrechen:

Während NHN noch keine konkreten Details zur Integration von NFTs und Kryptowährungs-Tokens in seine kommenden Spiele bekannt gibt, erforscht das Unternehmen aktiv innovative Möglichkeiten. Dazu gehören die Möglichkeit für Spieler, In-Game-Gegenstände gegen NFTs einzutauschen, und die Einführung von Belohnungssystemen auf Basis von Kryptowährungs-Tokens.

Paradigmenwechsel im Spiel:

Jine Lee, Leiterin der Geschäftsentwicklung bei NHN, beschrieb Krypto-Gaming als „Paradigmenwechsel“ in der Gaming-Branche. Lee betonte den Wunsch des Unternehmens, den durch Spielinhalte und In-Game-Ökonomien generierten Wert mit dem Konzept einer Token-Ökonomie zu kombinieren.

Sui Blockchain wurde aufgrund seiner inhärenten Fähigkeiten ausgewählt:

NHN entschied sich vor allem wegen der starken First-Layer-Fähigkeiten der Blockchain für eine Partnerschaft mit Sui Blockchain für sein NFT- und Kryptowährungs-Gaming-Geschäft. Mysten Labs, die treibende Kraft hinter der Entwicklung von Sui, erkennt nicht nur die langfristige Vision von NHN für Kryptowährungsspiele an, sondern bringt auch seinen Wunsch zum Ausdruck, diese Reise gemeinsam anzutreten.

Südkoreas boomende Blockchain-Gaming-Szene:

Im südkoreanischen Gaming-Sektor haben bekannte Unternehmen wie Krafton, Com2us, Wemade, Nexon, Neowiz, NCSoft und OneUniverse Blockchain-Gaming eingeführt. Laut einer von DappRadar und Pacific Meta durchgeführten Studie wird Asien in absehbarer Zukunft voraussichtlich unglaubliche 80 % der weltweiten Spielerbasis für Kryptowährungsspiele ausmachen.

abschließend:

Die Strategie von NHN, in den Kryptowährungs-Gaming-Bereich einzusteigen, ist ein Beweis für den Boom des Blockchain-Gamings in Südkorea und dem breiteren asiatischen Markt. Mit einem Fokus auf NFTs, Kryptowährungstoken und der revolutionären Sui-Blockchain ist NHN bereit, einen erheblichen Einfluss auf die sich entwickelnde Gaming- und Blockchain-Technologielandschaft zu nehmen und Spielern eine neue Dimension immersiver Erlebnisse und wirtschaftlicher Möglichkeiten zu bieten. Während Asien weiterhin die Krypto-Gaming-Revolution anführt, markiert der Einstieg von NHN ein weiteres spannendes Kapitel in der anhaltenden Konvergenz dieser beiden dynamischen Branchen.

Informationsquelle: zusammengestellt aus COINTRUST von 0x Information.Das Urheberrecht liegt beim Autor und darf nicht ohne Genehmigung reproduziert werden

Total
0
Shares
Related Posts

Die öffentliche Wahrnehmung des Bitcoin-Spotmarktes ist falsch

Bitwise Asset Management ist der Ansicht, dass der heutige Bitcoin-Spotmarkt "viel kleiner und effizienter ist als allgemein angenommen". In einem von der Securities and Exchange Commission [SEC] am Freitag besprochenen Whitepaper erklärte Bitwise, dass die Qualität des Bitcoin-Spotmarktes und die Arbitrage des…
Weiterlesen