Quelle: Pexels
Indiens Kryptowährungsbranche müsse möglicherweise bis zu zwei Jahre auf eine lockerere Steuerregelung für Kryptowährungen warten, sagte der CEO der inländischen Börse WazirX.
Im vergangenen Jahr erhoben die indischen Behörden eine Quellensteuer (TDS) von 1 % auf Kryptowährungstransaktionen, was zu einem starken Rückgang des Handelsvolumens führte.
Der Schritt veranlasste Market Maker und Hochfrequenzinvestoren, ihre Beteiligung aufgrund gestiegener Kosten zu reduzieren.
Eine lokale Börse führte sogar einen Rückgang des Handelsvolumens an inländischen Börsen um 97 % in nur 10 Monaten auf die Steuer zurück.
In einem Interview mit Bloomberg äußerte Nischal Shetty, CEO von WazirX, Zweifel an einer sofortigen Reduzierung des TDS und verwies darauf, dass es keine formellen Diskussionen zu diesem Thema zwischen der Kryptowährungsbranche und dem Gesetzgeber gegeben habe.
Indien wird bei der Kryptowährungsregulierung aufholen
Während Indien in diesem Jahr einen global koordinierten Ansatz zur Kryptowährungsregulierung forderte, haben Länder wie Hongkong, Dubai und die Europäische Union die Führung bei der Schaffung ihrer eigenen Regulierungsrahmen übernommen.
Die Bemühungen zielen darauf ab, Anleger zu schützen und den Digital-Asset-Unternehmen Klarheit zu verschaffen, von denen einige aufgrund der verschärften behördlichen Kontrolle eine Ausweitung ihrer Geschäftstätigkeit außerhalb der Vereinigten Staaten erwägen.
Trotz der Unsicherheit bleibt Shetty zuversichtlich, dass Indien einige Schritte unternehmen kann, um eine günstigere Kryptowährungspolitik zu entwickeln, auch wenn die konkreten Maßnahmen noch nicht festgelegt wurden.
TDS veranlasste viele indische Investoren, lokale Handelsplattformen für Kryptowährungen zugunsten ausländischer Börsen aufzugeben.
Der WazirX-Konkurrent CoinDCX sagte in einem Bericht vom August, dass die indische Börse von Februar, als die Steuer angekündigt wurde, bis Dezember desselben Jahres mehr als 2 Millionen Benutzer verloren habe.
CoinDCX schätzt, dass die ausländische Plattform in diesem Zeitraum mehr als 1,5 Millionen indische Kunden angezogen hat.
„Der Zweck der Einführung von TDX ist gescheitert“
Zuvor hatte Kiran Mysore Vivekananda, Chief Public Policy Officer von CoinDCX, in einem Interview mit CryptoNews erklärt, dass die Absicht der Zentralregierung, TDS einzuführen, gescheitert sei. Er sagte, dass Regierungen versuchen, Menschen davon abzuhalten, in diese Anlageklasse zu investieren, indem sie direkte Steuern auf Kryptowährungen erheben. Allerdings nimmt die Akzeptanz von Kryptowährungen in Indien weiter zu. Er zitierte außerdem ihre Daten, aus denen hervorgeht, dass 18 % der aktiven Nutzer der fünf größten Devisenbörsen Inder sind.
Wie bereits berichtet, zeigen Chainaanalysis-Berichte, dass Indien in verschiedenen Parametern das führende Land bei der Einführung von Kryptowährungen ist. Berichten zufolge liegt Indien auch in Bezug auf das Handelsvolumen mit Kryptowährungen weltweit an zweiter Stelle.
Informationsquelle: Zusammengestellt von CRYPTONEWS von 0x Information.Das Urheberrecht liegt beim Autor und darf nicht ohne Genehmigung reproduziert werden